376 wissenschaftliche Weiterbildungsangebote in den Regelbetrieb überführt
Mit der Veröffentlichung im März 2020, der im Zeitraum von Januar bis März 2020 durchgeführten Befragung der Beteiligten aus den Förderprojekten der 2. Wettbewerbsrunde (2014–2020) als auch von Verantwortlichen aus der bereits beendeten 1. Wettbewerbsrunde (2011–2017), stehen 376 wissenschaftliche Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs von insgesamt 73 geförderten Einzel- und Verbundprojekten in den Regelbetrieb überführt.
Die entstandenen Weiterbildungsangebote umfassen 94 berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, 11 duale bzw. triale Studiengänge, 208 Zertifikatskurse und –programme, darunter 47 Certificates of Advanced Studies (CAS) und Diplomas of Advanced Studies (DAS), sowie 24 Brückenkurse, Vorbereitungskurse und Propädeutika und 39 weitere Angebote, wie etwa MOOCs.