Förderprojekte
Das fachliche Angebotsspektrum reichte von der Mechatronik zur Pflegewissenschaft, von nachhaltiger Landwirtschaft bis zur IT-Sicherheit. Es umfasste flexible, berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge, wissenschaftliche Weiterbildung im Zertifikats- oder Masterformat sowie Beratungsangebote und Brückenkurse.
Gefördert wurden sowohl einzelne Hochschulen als auch Verbünde aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Zudem beteiligte sich eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden mittels Kooperation an den Projekten. Eine unmittelbare Förderung von Einzelpersonen fand nicht statt. Ihnen stehen jedoch nach Abschluss der Förderung neue Studienangebote der wissenschaftlichen Weiterbildung zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, sich bedarfsorientiert und wissenschaftlich fortzubilden.