Evangelische Hochschule Ludwigsburg: StuDiT + AnSA
Die bisherigen Projektergebnisse der ersten Förderphase zur Flexibilisierung der Studienangebote der Bachelorstudiengänge „Religions- und Gemeindepädagogik“ und „Diakoniewissenschaft“ werden für die Übertragung auf den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit mit anerkennungsfähigen Zertifikaten bzw. Bachelorabschluss weiterentwickelt und angepasst sowie in ein umfassendes und nachhaltiges Implementierungskonzept überführt. Dazu gehören Beratungs- und Serviceangebote für Interessierte und Studierende im Vorfeld und während der Studien- oder Weiterbildungsphase. Die Adaption und kooperative Weiterentwicklung des Anrechnungsverfahrens (mit Kompetenzfeststellungsworkshops und Brückenkursen) an die Bedarfe des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit erfolgt im Verbund mit fünf weiteren Hochschulen. Durch die Evaluation der bisherigen Anrechnungserfahrungen wird es auch möglich sein, qualitativ hochwertige Brückenkurse für Studierende zu entwickeln.
Projektbeteiligte
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg
- Katholische Hochschule Freiburg (ab 01.02.2018)
Kontakt
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Prof. Dr. Norbert Collmar
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 7141 9745-200
E-Mail: n.collmar@eh-ludwigsburg.de
Frau Prof. Dr. Claudia Schulz
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 7141 9745-236
E-Mail: c.schulz@eh-ludwigsburg.de
Verbundpartner:
Katholische Hochschule Freiburg
Frau Prof. Dr. Stephanie Bohlen
Karlstraße 63
79104 Freiburg im Breisgau
E-Mail: Stephanie.bohlen@kh-freiburg.de
Projektlaufzeit
- Projektlaufzeit 01.08.2014 bis 31.01.2018 als Einzelprojekt
- Projektlaufzeit 01.02.2018 bis 31.07.2020 als Verbundprojekt mit der Katholischen Hochschule Freiburg
Webseite
Projekt "Studium Diakonat in Teilzeit" (StuDiT)
Projektinformationen
- Projektinformationen auf der Website der Wissenschaftlichen Begleitung
- Darstellung des Projektes StuDiT, (PDF)