Handreichungen zur Nutzung von OER-Materialien veröffentlicht
Lehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in diesem Weiterbildungsbereich sollen so Unterstützung beim Erkunden und Benutzen von offen lizensierten Materialien und Instrumenten erhalten. Die Handreichungen liegen in gedruckter und digitaler Form vor.
Das zentrale Ziel des 18-monatigen Verbundprojekts "OpERA" war der sichere und kompetente Einsatz von OER in der akademischen Weiterbildung. Bis Projektende im Juli 2018 wurden daher Lehrende qualifiziert, vernetzt und mit praxisnahen Lösungen unterstützt: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bereich der wissenschaftliche Weiterbildung sollten für die Potenziale und den Umgang mit offen lizenzierten Materialien sensibilisiert werden. Zudem wurden die Akteure für weitere Themen, u.a. zu Fragen von Lizenzierungsmodellen und der Entwicklung partizipativer didaktischer Konzepte, geschult.