Internationale Forschungs- und Netzwerktagung vom 25. bis 26. Februar 2016
Im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ entwickelt das Projekt ein modulares, wissenschaftliches Online-Weiterbildungsprogramm mit Praxisphasen für Menschen, die in Museen, Archiven und Ausstellungshäusern arbeiten oder arbeiten möchten.
Museen und Universitäten sind zentrale wissenschaftliche und kulturelle Akteure unserer Gesellschaft. Sie sind Wissensvermittler und Forschungseinrichtungen, prägen Stadtbilder und sind geeint als Einrichtungen des Sammelns, des Bewahrens und Forschens. Als Lern- und Lehrorte professionalisierten sie sich seit der Renaissance und wirken in das gesamte gesellschaftliche und wissenschaftliche Leben.
MuseOn hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Arbeit kritisch zu hinterfragen sowie wissenschaftlich zu untermauern und veranstaltet in diesem Kontext seine erste Tagung mit den Schwerpunkten „Orte des Wissens im Austausch“, „Forschungsdiskurse zu den Modulinhalten“ und „Förderung einer aktiven Community“.
Weitere Informationen
- Details zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung
- Website des Projektes museOn | weiterbildung & netzwerk